Aspizifisches Füllen wird als die Technologie definiert, die sterile Produkte in sterile Verpackungen durch eine aspizitische Arbeitsumgebung füllt. Ihre Hauptanwendung liegt im Füllen von Flüssigkeiten mit hohen mikrobiologischen Kontrollstandards, wie Lebensmitteln, Medikamenten und anderen Produkten. Das Wesen der Technologie besteht darin, die Sterilität des fertigen Produkts sowie des Verpackungsmaterials während der gesamten Fülldauer aufrechtzuerhalten, wodurch Ansteckungsrisiken eliminiert und die Frische des Produkts auch bei beeinträchtigter Verpackung gewahrt bleibt.
Der grundlegende Prozess der aspizitischen Fülltechnologie ist einfach und kann in mehreren Schritten zusammengefasst werden:
Produktsterilisierung
Der erste Schritt bei der aseptischen Füllung besteht in der Behandlung des zu füllenden Produkts, um es von mikrobiologischen Organismen zu befreien. Einige der hier angewendeten Techniken umfassen die Hochtemperatur-Kurzzeit- (HTST) und die Ultrahoch temperatur- (UHT) Sterilisation, die aufgrund hoher Temperaturen instantan wirken. Durch Erhitzungs- und Abkühlmechanismen des Produkts können alle Mikroben, Bakterien, Schimmelpilze und Hefen, einschließlich jener im Produkt selbst, eliminiert werden, so dass das Produkt in den aseptischen Bereich gebracht werden kann, da alle mikrobiologischen Organismen aus dem Produkt entfernt wurden, das in den aseptischen Bereich gelangt.
Sterilisierungseinheit für Verpackungen
Es ist nicht nur das Produkt, das sterilisiert werden muss, sondern auch das Organ oder das Material, das das Produkt enthält, muss sterilen Bedingungen unterliegen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Sterilisierung der Verpackungen, einschließlich Wärme, Chemikalien und UV-Strahlung. Wasserstoffperoxid ist ein häufig verwendetes Chemikum bei der Sterilisierung und wirkt effektiv bei der Zerstörung von Mikroorganismen, die sich auf der inneren Oberfläche der Verpackung befinden könnten. Die aseptische Zusammensetzung der Verpackungen stellt sicher, dass beim Packen und Verschließen der gefüllten Behälter die Deckel keine Quelle von Kontamination darstellen.
Aseptische Füllumgebung
Der aseptische Teil des Prozesses findet innerhalb des aseptischen Füllsystems statt. Dies basiert normalerweise auf normalem und kontrollierten aseptischen Luft mit positivem Druck oder einem geschlossenen Kambersystem, um zu verhindern, dass Mikroorganismen aus der äußeren Luft in das Füllsystem gelangen. Was die Platzierung der Geräte betrifft, haben Maschinen, die für das aseptische Einschenken von Flüssigkeiten und anderen Materialien verwendet werden, inhärente Eigenschaften, die darauf abzielen, die Eindringung von Mikroorganismen in die Geräte zu verhindern, und menschlicher Kontakt wird während des Betriebs der Füllmaschinen vermieden.
Aseptisches Verschließen der Verpackung
Sobald das Produkt gefüllt ist, ist der nächste Schritt, die Verpackung aseptisch zu verschließen. Der Verschlusspanverlauf, wie das Füllen, muss in einer aseptischen Umgebung durchgeführt werden, damit das Produkt nach ordnungsgemäßem Verschluss frei von Mikroben und allen Kontaminationsquellen bleibt. Die Dichtigkeit der Verpackung bestimmt die Haltbarkeit des Produkts und muss präzise und verlässlich sein.
Die aseptische Fülltechnologie ist ohne Zweifel besser als die traditionellen Füllmethoden. Zunächst einmal werden alle Operationen unter aseptischen Bedingungen durchgeführt, wodurch das Produkt nicht dem Angriff von Mikroorganismen ausgesetzt ist, was die Haltbarkeit des Produkts, insbesondere für verderbliche Lebensmittel und Medikamente, erheblich verlängert. Außerdem ist es aufgrund der Unentbehrlichkeit von Konservierungsstoffen möglich, dass das Produkt natürlicher in seinem ursprünglichen Geschmack bleibt und somit die Nachfrage nach gesunden und sicheren Produkten befriedigt.
Die aseptische Fülltechnologie hat eine umfangreiche Anwendung im Bereich von Lebensmitteln, Getränken, Arzneimitteln und Medizinprodukten. Typische Produkte sind Milch, Saft, Funktionstrinken, flüssige Formen von Medikamenten, nicht parenterale und parenterale Dosierformen, Impfstoffe usw. Diese Produkte erfordern sehr hohe Hygiene-standards und jede Art von mikrobieller Kontamination gefährdet ihre Qualität und Sicherheit. Was die Lebensmittel- und Getränkeindustrie betrifft, wurde die aseptische Fülltechnologie eingeführt, um den Unternehmen bei der Erfüllung der Bedürfnisse der Verbraucher nach hochwertigen Langhalteprodukten zu helfen; so wie im Falle der Pharmaindustrie, insbesondere bei der Herstellung von Impfstoffen & sterilen Injektionen, wo die aseptische Fülltechnologie eine große Unterstützung für die Wirksamkeit und Sicherheit der Medikamente darstellt.